Emmausgang
Jesusgeschichten wirken vor allem als Begegnungsgeschichten. Damit Kinder dies erfahren können, sollten die Geschichten nicht nur erzählt, sondern mit allen Sinnen erfahren werden. Darum machten wir uns am Dienstag, dem 29. April auf in die Natur. Der Weg führte uns zum Bichl. An verschiedenen Stationen hielten wir inne und hörten die Emmausgeschichte. Angekommen beim Rastplatz ganz oben am Bichl teilten wir miteinander das Brot. Anschließend bekamen die Kinder im Waldhaus noch einen Einzelsegen. Gestärkt ging es dann wieder zurück zur Schule in unseren Alltag.
Andrea und Christine (Religionslehrerinnen)