Workshop über die Energiewende für die zweiten Klassen

von Hannes Zwicknagl
24. April 2025

Mit dem Workshop über die Energiewende bekamen die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen (2a und 2b) wichtige Impulse zum Thema Nachhaltigkeit vermittelt.

Die Vortragende Joanna Egger erzählte dabei die Geschichte zum Buch „Jojo und der Fuchs“. Im Ort „Verschwendrien“ behandeln die Menschen die Natur nicht gut und verschwenden Energie. Das Mädchen Jojo und der Fuchs wollen das gemeinsam ändern, was am Schluss (Zauberspruch: „Abrakadabra, lima la klima!“) auch gelingt. So wird „Verschwendrien“ am Ende zu einem lebenswerten Ort.

Auf unterhaltsame Weise wurden den Kindern dabei wichtige Themen wie nachhaltige Energieformen (Windkraft, Sonnenergie, Wasserkraft), regionaler und saisonaler Einkauf, Recycling und ein energiesparendes Verhalten nähergebracht.

Die interessierten Kinder durften dabei auch praktische Versuche mit Sonnenkraft machen. Am Ende trieben die selbstgebauten Photovoltaik-Anlagen sogar Propeller an!

Die Schülerinnen und Schüler mitsamt den Lehrpersonen möchten sich recht herzlich bei Joanna für die spannenden Einblicke bedanken!

Fotos: Christine Margreiter, Hannes Zwicknagl