Passend zum heurigen Thema des Seelsorgeraums Jenbach-Wiesing-Münster „Jahr der Hoffnung“ führten die Kinder der 4. Klasse und die 2b-Klasse gemeinsam mit ihren Religionslehrerinnen das Projekt „Ein Funke Hoffnung“ durch.
Hannah Rabl (die Tochter von Religionslehrerin Andrea Rabl) war vergangenen Herbst in Tansania, um als Freiwillige und...
Am 18.6.2025 trafen sich ca. 500 Kinder der 4. Klassen aus dem Bezirk Schwaz zur Schlussveranstaltung am Weerberg beim Schiestlhof.
Dort besuchten wir 13 verschiedene Stationen wie Streichelzoo, Feld mit Maschinen, Kuhstall, Hackschnitzelanlage, Käserei und Melkstand, Naturpark, Spielplatz, Wildblumen, ….
Am 26. Mai 2025 war es endlich so weit. Die Viertklassler fuhren mit dem Zug nach Innsbruck, um die Landeshauptstadt besser kennenzulernen. Wir hielten Ausschau nach Wahrzeichen, berühmten Bauwerken oder alten Schildern und Schriften an den Häusern. Von der Triumphpforte spazierten wir die Maria-Theresien-Straße entlang und bestaunten die Annasäule...
Jesusgeschichten wirken vor allem als Begegnungsgeschichten. Damit Kinder dies erfahren können, sollten die Geschichten nicht nur erzählt, sondern mit allen Sinnen erfahren werden. Darum machten wir uns am Dienstag, dem 29. April auf in die Natur. Der Weg führte uns zum Bichl. An verschiedenen Stationen hielten wir inne und hörten die...
Ein interaktives Clowntheater der Initiative Helfen mit Herz hat uns am 12.5.25 in der Schule besucht. Die Kinder haben wichtige und wertvolle Tipps zum Helfen im Alltag erhalten. In lustigen kleinen Schauspielsequenzen wurden den Kindern folgende Themen ans Herz gelegt:
Wie kann ich Hilfe sehen? Wie kann ich rasch und richtig helfen? Wie kann ich...
Groß war die Freude der Mädchen und Buben der 4. Klasse über die bestandene Radfahrprüfung am 5.5.2025.
Herzliche Gratulation!
Herzlichen Dank an die Eltern, die uns bei den zwei Übungen und bei der Prüfung begleitet haben. Ein großer Dank gilt der Raiffeisen Regionalbank Achensee, Bankstelle Wiesing, für die Übernahme der gesamten Buskosten...
Jedes Jahr findet in Wiesing vor Ostern die große Flurreinigung statt. Auch die Volksschule beteiligte sich. Ausgestattet mit Handschuhen und „Greifern“ wurde an verschiedenen Orten Müll gesammelt. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei. Als Dank gab es eine Jause.
Petra Somweber-Eichele überbrachte diese Woche die heißersehnten Ergebnisse des 55. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs. Diesmal lautete das Thema "Echt digital". Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen nahmen daran teil und brachten dabei auf unterschiedliche Art und Weise ihre Erfahrungen mit der digitalen Welt zu Papier. Die ersten...
Mit dem Workshop über die Energiewende bekamen die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen (2a und 2b) wichtige Impulse zum Thema Nachhaltigkeit vermittelt.
Die Vortragende Joanna Egger erzählte dabei die Geschichte zum Buch „Jojo und der Fuchs“. Im Ort „Verschwendrien“ behandeln die Menschen die Natur nicht gut und verschwenden Energie. Das...